Kredit Altersgrenze - Das Problem der abnehmenden Kreditwürdigkeit im Alter
- ImmoVAlliance GmbH & Co. KG
- Lesezeit: 2 min
- 03.11.2021
ImmoVAlliance GmbH & Co. KG
Lesezeit: 2 min
03.11.2021
MEHR RENTE?
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kredit Altersgrenze - Das Problem der abnehmenden Kreditwürdigkeit im Alter
Es gehört zum alltäglichen Leben, dass man im Laufe seiner Zeit einen Kredit von der Bank benötigt. Dieser kann für gegebene Reparaturen an seinem Eigenheim oder für sonstige Investitionen gebraucht werden.
Doch wie einfach bekommt man eigentlich einen Kredit bei der Bank? Um es kurz zu sagen, benötigt man eine Sicherheit für die Bank, welche oftmals das eigene Zuhause ist & ein nicht zu geringes Einkommen, um die Zinsen und gegebenenfalls die Tilgung abbezahlen zu können.
Da stellt sich jedoch die Frage, wie kreditwürdig man im gehobenen Alter noch ist?
1. Gibt es eine Kredit Altersgrenze wirklich?
Bis auf eine meist eh schon viel zu niedrige Rente fällt ein sicheres Einkommen für die meisten alten Menschen weg. Auch das eigene Zuhause, an das man sich all die Jahre gewöhnt hat, ist nicht gerade das, was man der Bank für einen Kredit als Sicherheit geben will – denn das Risiko alles zu verlieren, wenn man nicht zurückzahlen kann, ist einfach zu groß.
Banken vergeben tatsächlich auch immer weniger Kredite an ältere Menschen. Oft sind die Gründe dafür aufsichtsrechtliche Vorgaben der Bank. Laut Gesetz gibt es keine Kredit Altersgrenze, jedoch vergeben Banken oft keine Kredite mehr an Personen über 70 Jahren.
Das erschreckende ist, dass auch Menschen mit einem ausreichenden Einkommen aber einem Alter, das sich der Rente zuneigt, von Banken abgewiesen werden. Obwohl es doch ganz normal ist, dass zum Beispiel die Heizung oder das Dach erneuert werden muss. Oftmals gibt es dann keinen anderen Weg als das Eigenheim zu verkaufen und es ist dann immer noch fraglich, ob man noch weiter in seinem Zuhause wohnen kann oder darf.
Die Lösung für diese Problematik bietet die Immobilienverrentung. Leben Sie sorgenfrei Ihre goldenen Jahre und zusammen in Ihrem Zuhause. Statt einfach nur darauf zu wohnen, können Sie Ihr Eigenheim mit der Immobilienverrentung zu einem Haufen Geld – oder wahlweise zu einer lebenslangen Zusatzrente – machen, ohne dabei sein Zuhause zu verlieren.
Bei der Immobilienverrentung verkaufen sie ganz grob erklärt Ihr Haus an einen Investor, behalten für sich aber das lebenslange Wohnrecht ein. Sie können also sorgenfrei in Ihrem Zuhause wohnen bleiben, gleichzeitig aber mit dem Verkaufserlös ein unbeschwertes Leben ermöglichen.
2. Die Lösung: Immobilienverrentung
Sie wollen mehr über die Immobilienverrentung erfahren? In diesem Artikel erfahren Sie, was Immobilienverrentung zu bieten hat und welche Vorteile sie mit sich bringt!
Auch interessant: Ab welchem Alter lohnt sich eine Immobilienverrentung? Sie erfahren, wann zu früh und wann der ideale Zeitpunkt ist.
3. Fazit: Es gibt eine Kredit Altersgrenze!
- Oft wird Senioren kein Kredit gewährt, da aufsichtsrechtliche Vorgaben im Weg stehen.
- Senioren können sich oft größere Reparaturen am Haus oder Lebensträume nicht erfüllen, da Ihnen dafür das Geld nicht ausreicht.
- Die Immobilienverrentung ermöglicht Ihnen, in Ihrem Haus wohnen zubleiben und trotzdem genug Geld fürs Leben und Freizeit zu haben.
- Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich zu den Vorteilen und den Anwendungsbereichen einer Immobilienverrentung. Gemeinsam besprechen wir, ob die Immobilienverrentung für Sie das richtige Vorgehen ist.
– Immobilienverrentung macht’s möglich!
- Sie können für immer in Ihrem Heim wohnen bleiben.
- Sie verfügen über genug Geld, um sich auf die goldenen Jahre zu freuen.
- Neutrale Beratung, wir zeigen Ihnen die Fakten auf.
*Unverbindliche & neutrale Experten-Beratung, kein Verkaufsgespräch*